Murr – sie lebt mit einem inoperablen Tumor und wir möchten ihr die verbleibende Zeit so angenehm wie möglich gestalten

19. Januar 2025

Manchmal ist das Leben unsagbar ungerecht – und dennoch zeigt uns Murr jeden Tag, dass sie auch den größten Herausforderungen die Stirn bietet. Die junge Hündin kam Ende 2023 zu uns auf den Zorro-Hof, weil sie nicht richtig laufen konnte und die Ärzte in Griechenland nicht weiterwussten. Damals ahnten wir noch nicht, welche Diagnose sie und uns erwarten würde.

Nach vielen Untersuchungen wurde klar: Murr leidet an einem Nervenscheidentumor, der bis in ihre Wirbelsäule reicht. Heilung gibt es keine, und so bleibt uns nur, ihr jeden Moment so schön wie möglich zu machen.

Doch davon lässt Murr sich nicht unterkriegen. Auch wenn sie immer mal schwere Tage durchstehen muss, geht sie meist vergnügt durchs Leben. Sie tobt ausgelassen mit ihrer besten Freundin Easy, ist frech und verspielt, und zaubert mit ihrer lustigen Art jedem ein Lächeln ins Gesicht.

Auf dem Zorro-Hof hat Murr nun ihr Für-Immer-Zuhause gefunden. Hier wird sie geliebt, umsorgt und mit all dem verwöhnt, was ihr Freude bereitet. Doch ihre Pflege, die medizinische Versorgung und regelmäßigen Tierarztbesuche sind teuer. Deshalb suchen wir liebe Paten und Spender, die Murr auf ihrem Weg begleiten möchten. Jeder Beitrag hilft uns, ihr die unbeschwerte Zeit zu schenken, die sie verdient hat. Lassen wir gemeinsam die Sonne für sie scheinen – bis zum letzten Atemzug.

Bei Interesse füllen Sie bitte einen Selbstauskunftsbogen aus:

JETZT SOFORT UND SICHER
MIT PAYPAL SPENDEN:

  • Murr

    Hündin
    geb. ca. Sommer 2023
    Größe: ca. 55 cm
    Gewicht: ca. 22-25 kg

  • Aufenthaltsort

    Deutschland – Aerzen

  • Rasse

    Mischling

  • Charakter

    lieb, verspielt, frech, lustig, menschenbezogen, tobt gerne

  • Handicap

    inoperabler Tumor

  • Wichtig

    • Wir vermitteln unsere Hunde nach einer positiven Vorkontrolle, mit Schutzvertrag und Schutzgebühr, gechipt, geimpft, auf MMK getestet, und mit EU PASS versehen.
    • Welpen bis 6 Monate werden nicht getestet, da es keine zuverlässigen Ergebnisse gibt.
    • Leider können bei Welpen die Endgröße, Endgewicht und Rasse nicht 100% ig angegeben werden, da die Elterntiere meist nicht bekannt sind.